Start
Herzlich willkommen auf der offiziellen Internetseite der Regionalen Kontaktstelle für Selbsthilfe und Interessengruppen des Landkreis OSL
NEU Online- Foren
Momentan kein Online- Forum geplant!
In eigener Sache!
Online - Selbsthilfe- Stammtisch
Ab jetzt jeden letzten Mittwoch im Monat von 18 - 19 Uhr Selbsthilfe- Stammtisch für alle Mitglieder von Selbsthilfegruppen, von denen wir eine E- Mail - Adresse haben.
Der Link wird per mail zugeschickt! Der Stammtisch erfolgt über zoom (Anleitung Zoom- Konferenz).
Wir freuen uns über euren Besuch!
Team REKOSI
Ein Angebot von REKOSI, möchte sich eine Selbsthilfegruppe gern online treffen, so können wir dabei unterstützen.
Rufen Sie unter: 03574 - 46 46 58 an oder schicken Sie mir eine Mail an: .
Wir kümmern uns darum.
Euer Team REKOSI
„Mit den Betroffenen statt für die Betroffenen!“
Unsere Beratungs- und Informationsgespräche werden stets vertraulich und anonym geführt. Wir sehen unsere Kunden als Partner und aktive Gestalter der Beratungs- und Hilfeprozesse, auf deren Selbsthilfe-Bedarfe wir unsere Gesprächshaltung empathisch und wertschätzend ausrichten.
Beratungszeiten:
Lauchhammer
Vereinshaus "DomiZiel"
Alte Gartenstr. 24
Montag und Mittwoch von
10 - 16 Uhr
Dienstag von 14 - 19 Uhr
und nach Vereinbarung!
Vetschau /Spreewald
Bürgerhaus
August- Bebel- Str. 9
Dienstag und Mittwoch von 14 - 17 Uhr und Donnerstag von 9 - 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung!
Senftenberg
Begegnungsstätte Volkssolidarität
Kormoranstr. 1
jeden 3. Donnerstag von
10 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung!
Optional auch Beratungen in Ortrand, Großräschen und Lübbenau möglich!
Ansprechpartnerinnen:
Lauchhammer
Manuela Krengel - Koordinatorin
Anja Kerstan - Mitarbeiterin
Tel.: 03574 464658
Mail.: (Bei Interesse an einer Selbsthilfegruppe bitte diese Mailadresse nutzen!)
Vetschau
Jana Fußan- Mitarbeiterin
Tel.: 035433 - 55 90 15
Mail: (Informationen speziell für den nördlichen Landkreis OSL)
Finanzierung
Die Arbeit der REKOSI wird dank der finanziellen Unterstützung durch den Landkreis OSL sowie die Gemeinschaft der Krankenkassenverbände (GKV) nach §20h SGB V gesichert.